Global_NonAlcBenefits

Leben wie in Italien

Leitfaden zu alkoholfreien Drinks und ihren Vorteilen

Wenn du einen Neujahrsvorsatz umsetzen, deinen Lebensstil verändern oder nach ausgelassenen Feiertagen weniger Alkohol trinken möchtest, sind das gute Gründe, um den Alkoholkonsum zu senken. Da der „Dry January“ immer populärer wird, haben wir die Vorteile von maßvollem Trinken und alkoholfreien Alternativen zusammengefasst.

Die Vorteile alkoholfreier Getränke

Der Grundsatz „Alles in Maßen” gilt auch für den Alkoholkonsum. Mit alkoholfreien Aperitivos von MARTINI brauchst du in geselliger Runde mit Freunden oder zu Hause nicht auf Geschmack zu verzichten. Denn mit MARTINI genießt ihr auch ohne Alkohol den vollen Geschmack und die Aromen von klassischen Aperitivos.

Was ist der Unterschied zwischen „alkoholfrei” und „alkoholarm”?

Der Hauptunterschied liegt im Alkoholgehalt, der in beiden Fällen reduziert ist: Alkoholfreie Getränke enthalten weniger als 0,5 Volumenprozent (% Vol.), während alkoholarme Getränke je nach Herstellungsland zwischen 0,5 % und 4 % Vol. enthalten. Je nach Person und Menge können alkoholarme Getränke den Geschmack und die typische Wirkung von Alkohol aufweisen.

Was bedeutet Dry January?

Die Gesundheitsaktion „Dry January” (Trockener Januar) begann 2013 in Großbritannien. Sie ermutigt Menschen, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten. Mittlerweile ist die Kampagne weltweit bekannt. Ihr Ziel ist es, die körperlichen und psychischen Vorteile gemäßigten Alkoholkonsums zu fördern. Die freiwillige Teilnahme kann ein guter Start ins neue Jahr sein, z. B. indem man einen Monat lang weniger oder keinen Alkohol trinkt.

Welche Vorteile hat der Dry January?

Ein Monat mit weniger Alkoholkonsum wirkt sich positiv auf die körperliche Gesundheit aus und spart zudem Kosten. Die genauen Vorteile eines freiwilligen Alkoholverzichts für einen Monat variieren von Person zu Person. Unabhängig von den Gründen für die Suche nach Alternativgetränken, bieten alkoholfreie Produkte und Mocktail-Rezepte von MARTINI die passende Lösung.

Wie funktioniert der Dry January?

Für die Teilnahme am Dry January (oder einem beliebigen anderen “trockenen” Zeitraum) solltest du dir ein klares Ziel setzen, beispielsweise einen ganzen Monat lang auf Alkohol zu verzichten oder ein Limit einzuhalten, z. B. nur ein Glas MARTINI Prosecco am Samstagabend.

Am Ende kannst du dich für die erfolgreiche Abstinenz belohnen. Denke jedoch daran, dass die Teilnahme eine persönliche Entscheidung ist. Auch nach einem Rückschlag kannst du jederzeit das Ziel, den Alkoholkonsum zu senken, weiterverfolgen und maßvoller trinken.

Alkoholverzicht ohne Kompromisse

Mit MARTINI kannst du Alkohol maßvoll trinken oder ganz ersetzen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Du kannst alkoholfreie Cocktails selbst kreieren und das Alternativgetränk in edlen Gläsern mit toller Garnierung servieren. Alkoholfrei muss nicht langweilig sein!