Our-History-Hero-Banner

UNSERE GESCHICHTE

Im Juli 1863 gründeten Alessandro Martini, Teofilo Sola und Luigi Rossi das Unternehmen Martini & Rossi in Turin, der damaligen Hauptstadt des jungen Königreichs Italien. Einige Monate später verlegten sie die Produktionsstätte nach Pessione, einem Dörfchen nahe der Stadt. So begann die Geschichte von MARTINI, einer der berühmtesten italienischen Marken, die durch harte Arbeit, Vision, Qualität und innovative Marktstrategien gewachsen ist. 

1847 – BEGINN EINER GROßEN PARTNERSCHAFT

In Turin wurde die Brennerei „Michel, Re, Agnelli e Baudino“ gegründet. Einige Jahre später wurden Alessandro Martini und Teofilo Sola dort angestellt.

1863 – DIE PERFEKTE KOMBINATION

Alessandro Martini und Teofilo Sola übernahmen die Brennerei und gründeten „MARTINI, Sola e C.ia“. Sie boten Luigi Rossi eine Partnerschaft an. Dank seines brillanten Fachwissens entwickelte Luigi das perfekte Wermutrezept: den MARTINI Rosso.

1864

EINE VISIONÄRE WAHL. Als Standort des neuen Werks von Martini Sola und C.ia wurde wieder Pessione gewählt. Das Unternehmen mietete eine alte Villa direkt gegenüber vom Bahnhof, der Turin mit der Hafenstadt Genua verband. Die neue Produktionsanlage wurde bald vergrößert und steht dort bis heute, mehr als 160 Jahre später.

1865

LOB UND ANERKENNUNG. Auf einer internationalen Messe in Dublin gewann MARTINI, Sola e C.ia den ersten Preis. Die Siegerfigur auf der Urkunde wurde zur Inspiration für das neue Etikett. Auf diese Ehrung folgte eine beeindruckende Serie weltweiter Preise und Erfolge.

Our History

1871

PIONIERE DES SCHAUMWEINS. Martini & Rossi erhielt die erste Auszeichnung für seine Schaumweine. Damals produzierte das Unternehmen „Vino Canelli Spumante“, der später in „Asti Spumante“ umbenannt wurde und bis heute zu seinen meistverkauften Produkten gehört. Als Pionier der Branche verbesserte MARTINI gemeinsam mit dem Önologen Federico Martinotti, nach dem eine von ihm entwickelte Tank-Gärungsmethode benannt wurde, die Techniken der Weinerzeugung.

Our History

1883

AUF ZUM WELTMARKT. Die erste ausländische Niederlassung, zu der auch ein Produktionswerk gehörte, wurde in Buenos Aires eröffnet. Viele weitere Niederlassungen und Werke folgten, aber Pessione blieb immer das Herzstück des Produktionssystems von Martini & Rossi.

Our History

1908

STADT DES WERMUTS. Offizielle Daten der italienischen Regierung zum Produktionsvolumen waren die Grundlage für das damalige Firmen-Motto „Martini & Rossi – die größte Wermutfabrik der Welt“.

Our History

1910

TRINKGENUSS ALS MODE. MARTINI Bianco kommt auf den Markt. Die sogenannte „Königin des Wermuts“ wurde zum beliebten Drink in der Modewelt.

1929

GEBURT EINER IKONE. Martini & Rossi wurde zu einem globalen Unternehmen umstrukturiert. Mit der Einführung des markenrechtlich geschützten „Ball + Bar“-Logos wurde ein einheitliches Markenimage kreiert.

Our-History

1948

SEINER ZEIT VORAUS. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete MARTINI seine erste Terrazza in Paris. Der einzigartige Veranstaltungsort brachte berühmte Orte und Persönlichkeiten zusammen. Die Idee war so erfolgreich, dass von 1948 bis 1965 neun weitere Terrazzas eröffnet wurden. Die Terrazza in Mailand, die 1958 eröffnet wurde, zählt bis heute zu den angesagtesten Treffpunkten der Stadt.

Our-History

1968

KÜHNE SCHRITTE. Mit der Gründung seines Rennsport-Teams, das sich zunächst auf Langstreckenrennen und die Formel 1 konzentrierte, gelang MARTINI ein großer Schritt im Sport-Sponsoring. Das war ein Wendepunkt, denn Martini & Rossi sollte mehr werden als nur Sponsor: Das Unternehmen arbeitete aktiv mit vielen Teams zusammen, nahm Einfluss auf deren Strategien und führte ein moderneres, praxisnahes Sponsoring-Konzept ein.

Our-History

1980

A MODERN AGE VERMOUTH. MARTINI Rosato, der „MODERN AGE VERMOUTH“, kommt auf den Markt. Dieser moderne Wermut wird aus einer neuen Mischung von Rot- und Weißweinen hergestellt.

Our-History

2000-er

HUMOR UND GLAMOUR. Den Beginn des neuen Jahrtausends feierte MARTINI durch einzigartige TV-Werbespots mit internationalen Berühmtheiten aus aller Welt.